In der interaktiven Ausstellung im Naturschutzzentrum zeigt der LEV Ravensburg in Kooperation mit Max Kesberger von ekologiofilm großformatige Fotografien, Filmbeiträge und Interviews. Themenschwerpunkte sind die einzigartige Moorfrosch-Population im Landkreis Ravensburg, die Aufzucht der Moorfrösche, die Schaffung neuer Lebensräume durch Teichbau sowie die Rückkehr in die freie Natur.

Der Moorfrosch ist eine Seltenheit und Kostbarkeit in Oberschwaben. Der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg (LEV) hat im Rahmen der Biodiversitätsstrategie Landkreis Ravensburg zusammen mit den Naturschutzbehörden ein außergewöhnliches und wegweisendes Schutzkonzept für den Moorfrosch entwickelt und setzt dieses bereits erfolgreich um. Die Besucher/innen tauchen in das Moorfrosch-Projekt ein und bekommen einen Einblick in die schützenswerte Welt der Amphibien vor der eigenen Haustüre. (Text: wurzacher-ried.de)